An Grenzen Wachsen
Leben in der Transformationsgesellschaft
22.–24. Februar 2016
Wirtschaftsuniversität Wien
Über die natürlichen Grenzen unseres Planeten wissen wir immer genauer Bescheid. Was hindert uns daran, unser Leben, unser ökonomisches Handeln anders und vor allem nachhaltig zu gestalten? Warum findet keine Neuausrichtung statt?
Bei der dritten internationalen Wachstum im Wandel-Konferenz in Wien an der größten europäischen Wirtschaftsuniversität erwarten Sie Panels mit inspirierenden SprecherInnen, spannende Breakout-Sessions zu unterschiedlichen Aspekten des Konferenzthemas sowie partizipative Konferenzformate und der Austausch mit Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Die Konferenz wird sich drei großen Themenkreisen widmen:
Grenzen
Welche Grenzen unseres Handelns gibt es?
Wie zeigen sie sich und welche Auswirkungen haben sie?
Wie gehen wir mit ihnen um?
Wie können wir sie überwinden?
Transformation
Wie wachsen wir heute bereits an den Grenzen?
Wo gestalten wir Transformation aktiv und wachsen in eine zukunftsfähige Richtung?
Welche Beispiele für nachhaltiges Handeln gibt es?
Entwicklung
Welche Rahmenbedingungen führen zu Entwicklung statt Wachstum?
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt eine aktiv gestaltete Transformation?
Renommierte ReferentInnen haben ihr Kommen bereits zugesagt:
Tim Jackson
Professor für Nachhaltige Entwicklung, University of Surrey
Sigrid Stagl
Professorin für Ecological Economics, Wirtschaftsuniversität Wien
Gerald Hüther
Professor für Neurobiologie, Universität Göttingen
Hans Bruyninckx
Chef der Europäischen Umweltagentur
Karl Aiginger
Österreichisches Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO)
Das gesamte Konferenzprogramm in Druckversion zum Download gibt es hier:
WiW2016_Programm_DE.pdf
Die gesammelten Workshopbeschreibungen in Druckversion zum Download gibt es hier:
WiW2016_Workshops_DE_final.pdf
Die Beschreibung der Initiativenmesse in Druckversion zum Download gibt es hier:
WiW2016_Initiativenmesse_DE_final.pdf
Über die Initiative Wachstum im Wandel
Die Initiative Wachstum im Wandel vernetzt AktivistInnen des Wandels und EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und forciert den Austausch über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität. Sie bietet eine internationale Plattform rund um Wachstumsfragen und ein anderes, nachhaltiges Wirtschaften. Die Initiative wird vom österreichischen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft ( BMLFUW) und der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) getragen und von mehr als 20 Partnerorganisationen unterstützt.
Hier geht’s zur Homepage der Initiative Wachstum im Wandel.